Menü
Social Media

Aktuelles aus der Stadt Rain

Jetzt für das 7. Unternehmerfrühstück anmelden!

07.08.2025 Das Unternehmerfrühstück in Rain erfährt seine siebte Auflage und findet am 22. Oktober 2025 um 8:30 Uhr im Gasthaus „Zum Boarn“ statt. Gastgeber ist dieses Mal die Firma Aviko, die sich im Rahmen der Veranstaltung vorstellen wird.

Aktuelle Sperrungen und Umleitungen auf Radwegen

Umleitung zwischen Donauwörth und Marxheim von 14. Juli bis November 2025
15.07.2025 Von Straßenbauarbeiten zwischen Graisbach und Lechsend (Staatsstraße 2215) sind auch zahlreiche Radwege nördlich von Rain am Lech betroffen.

Freie Plätze Ferienprogramm

10.07.2025 Viele tolle Veranstaltungen mit freien Kapazitäten stehen noch zur Auswahl und können ab sofort selbständig über unser Online-Portal www.rain.de/ferienprogramm gebucht werden.

Hallenbad ab 07. Juni geschlossen - Sommerpause

Hallenbad öffnet wieder am 15.09., Sauna am 08.09.2025
21.05.2025 Hallenbad und Sauna in Rain schließen im Sommer. Vom 07. Juni - 14. September 2025 ist das Hallenbad geschlossen. Das Bad öffnet am 15. September, die Sauna eine Woche früher, am 08. September.

Stellenangebote

Veranstaltungen

Mo.
11.08.25 17:00 - 19:00
Boule-Bahn im Staudengarten des Stadtparks Freundeskreis Stadtpark Rain e.V.
Treff an jedem Montag im Sommer (Ausnahme: Oster- und Pfingstmontag)
Fr.
15.08.25 07:00 - 13:00
Tilly-Denkmal Stadt Rain Markt
Der Bauernmarkt in Rain findet jeden Freitag statt
So.
17.08.25 14:00 - 16:00
Heimatmuseum Ausstellung
Die neue Sonderausstellung „Vom Federkiel zum Computer“ im Heimatmusem der Stadt Rain öffnet zur KulturNachtRain am 28.09.2024 und ist bis 24. August 2025 geöffnet. Wie funktioniert eine Schreibmaschine? Für die Älteren bedeutete dies noch Alltag, für die Jüngeren ist es ein Ausflug ins 20. Jahrhundert. Daneben finden sich in der Ausstellung noch zahlreiche weitere Alltagsgegenstände, von der alten "Mercedes" Schreibmaschine von 1925 über die Olivetti "Lettera" bis zur legendären Kofferschreibmaschine "Gabriele". Vom mechanischen Kurbel-Taschenrechner bis hin zur elektronischen Variante. Es steigert sich über "gewichtige" elektronische Schreibmaschinen mit Speicherfunktion und wechselbarem Typenrad, bis hin zum Computer und den ersten Laptops der letzten 30 Jahre. Daneben finden sich zahlreiche Gegenstände aus dem Rathaus und dem Büroalltag von früher: Briefbögen mit alten Postleitzahlen, historische Telefonapparate, Stempel der verschiedenen Gemeinden, sowie Durchschlagpapier und "Tipp-Ex". Aktion 5 aus 13 Pünktlich zum Internationalen Museumstag am 18. Mai präsentiert die Arbeitsgemeinschaft Schlösser und Museen im Ferienland DONAURIES das Rätselheft „5 aus 13“. Es lädt zu einer Entdeckungstour durch seine Einrichtungen ein. Dabei gilt: mitmachen, Stempel sammeln und gewinnen! Kinder und Familien können sich das Rätselheft, das zum Entdecken und Erkunden der beteiligten Kultureinrichtungen in der Region einlädt, mitnehmen und sofort losrätseln. Das Rätselheft ist in den Einrichtungen der Arbeitsgemeinschaft ab Sonntag, 18. Mai 2025 erhältlich: Käthe-Kruse-Puppen-Museum in Donauwörth, Goldbergmuseum in Goldburghausen, Schloss Harburg, Kulturschloss Höchstädt, Schloss Leitheim, Museum KulturLand Ries in Maihingen, RiesKraterMuseum Nördlingen, Stadtmuseum Nördlingen, Bayerisches Eisenbahnmuseum in Nördlingen, Heimatmuseum Oettingen, Residenzschloss Oettingen, Heimatmuseum Rain und KunstMuseum Donau-Ries in Wemding.  

Öffnungszeiten Rathaus

Wochentage / Monate Öffnungszeiten / Hinweise
Montag 08:00 - 12:30 Uhr
14:00 - 16:00 Uhr
Dienstag 08:00 - 12:30 Uhr
14:00 - 16:00 Uhr
Bürgerservice: Nach Online-Terminvereinbarung
Mittwoch 08:00 - 12:30 Uhr
Donnerstag 08:00 - 12:30 Uhr
14:00 - 16:00 Uhr
Bürgeramt zusätzlich bis 18:00 Uhr
Freitag 08:00 - 12:30 Uhr

Hallenbad

Hallenbad und Sauna sind ab 7. Juni geschlossen (Sommerpause). Die Sauna öffnet am 08. September das Bad am 15. September.

Stadtbücherei

Wochentage / Monate Öffnungszeiten / Hinweise
Dienstag 10:00 - 12:00 Uhr
15:00 - 18:00 Uhr
Donnerstag 10:00 - 12:00 Uhr
15:00 - 18:00 Uhr
Freitag 15:00 - 18:00 Uhr

Kita "Bei der Klause"

Tel: 09090 94965 10
E-Mail: kita-klause@rain.de

Kita "Am Schloss"

Tel: 09090 959637
E-Mail: kita-schloss@rain.de

Kita Bayerdilling

Tel: 09090 3462
E-Mail: kita-bayerdilling@rain.de

Kita Gempfing

Tel: 08432 535
E-Mail: kita-gempfing@rain.de

Kita "Am Rathaus"

Tel: 09090 94963 20
(Am Rathaus)
09090 92253 83
(Außenstelle Münchner Str.)
E-Mail: kita-amrathaus@rain.de

Städtische Musikschule

Tel: 09090 921850
(mit Anruf-Beantworter)
E-Mail: musikschule@rain.de

VHS Rain

Tel: 09090 3202
E-Mail: wolfgang.janson@t-online.de

Bauhof

Tel: 09090 922900
E-Mail: bauhof@rain.de

Wasserwerk

Tel: 09090 921680
(Rufbereitschaft Tag u. Nacht)
E-Mail: wasserwerk@rain.de

Klärwerk

Tel: 09090 922920
(Rufbereitschaft Tag und Nacht)
E-Mail: klaerwerk@rain.de